Schalit, Heinrich

Schalit, Heinrich
(1886-1976)
   American composer and organist. He was born in Vienna, and lived in Munich, where he was organist at the Munich Liberal synagogue. In 1932 he wrote Freitagabend Liturgie, a complete Sabbath Eve Service. He emigrated to the US and served various Jewish congregations. In 1948 he moved to Evergreen, Colorado. His works on Jewish themes include Chassidic Dances, Builders of Zion, Sabbath Morning Liturgy and Songs of Glory.

Dictionary of Jewish Biography. .

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • SCHALIT, HEINRICH — (1886–1973), composer. Schalit was born in Vienna and studied at the musical conservatory there. He settled in Munich, where he worked as music teacher and as organist at the Great Synagogue. In 1933 he left Germany and was appointed organist at… …   Encyclopedia of Judaism

  • Heinrich Schalit — (* 2. Januar 1886 in Wien; † 3. Februar 1976 in Evergreen (Colorado)/USA) war ein Komponist und Musiker jüdischer Herkunft. Er und schuf vor allem sakrale Musik, Kunstlieder und Kammermusik. Zusammen mit Herbert Fromm, Isadore Freed, Hugo Chaim… …   Deutsch Wikipedia

  • Schalit — ist der Name von: Gil ad Schalit (* 1986), im Jahre 2006 entführter israelischer Soldat Heinrich Schalit (1886–1976), Komponist Isidor Schalit (1871–1954), Zahnarzt in Wien und Zionist Leon Schalit (1884–1950) Schriftsteller und Übersetzer in… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Scha–Schd — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • In der Zeit des Nationalsozialismus verfolgte Komponisten — Während der Zeit des Nationalsozialismus waren in Deutschland und in den von Deutschland im Zweiten Weltkrieg besetzten Gebieten zahlreiche Musiker und Komponisten der staatlichen Verfolgung durch die Machthaber ausgesetzt. Einen wichtigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul-Zsolnay-Verlag — Unternehmensform GesmbH Gründung 1924 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Zsolnay-Verlag — Paul Zsolnay Verlag Unternehmensform GesmbH Gründung 1924 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Zsolnay Verlag — Paul Zsolnay Verlag Unternehmensform GesmbH Gründung 1924 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Zsolnay Verlag — Rechtsform GesmbH Gründung 1924 Sitz Wien …   Deutsch Wikipedia

  • MUSIC — This article is arranged according to the following outline: introduction written sources of direct and circumstantial evidence the material relics and iconography notated sources oral tradition archives and important collections of jewish music… …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”